Der diesjährige rote Faden unserer Monatsveranstaltungen, entlang der vieldiskutierten Themen aktueller Tourismus-Entwicklung, führte am 5. August zum Thema „Nachhaltigkeit“. Ausnahmsweise zu einem Frühstückstermin folgten die Berliner Skålleg*innen und teilnehmende Gäste im Maritim proArte Hotel den Ausführungen von Prof. Dr. Sandra Rochnowski vom Jaro Institut.
Anhand der Theorie des „Nudging“ zeigte sie auf, wie unterschiedliche Stakeholder aktiv eingebunden werden können, um Nachhaltigkeit in diversen Bereichen des Tourismus zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Frage nach entsprechender Ausbildung von Fachkräften und der Einbindung des gesamten Personals in gemeinsamer Bestrebung, Nachhaltigkeit im Betrieb zu ermöglichen.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei Frau Rochnowski und können mit Freue verkünden Sie ebenfalls bald in unserem Wirtschaftsclub für Tourismus willkommen zu heißen.
Alex G. Elsohn
Präsident Skål Berlin International e.V.